„Steh auf und iss!“
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, „Steh auf und iss!“ fordert der Engel Gottes den Propheten Elija in der Lesung aus dem 1. Buch der Könige auf, welche wir am kommenden 19. Sonntag im Jahreskreis hören werden (1 Kön 19, 4-8). Elija, der sich auf der Flucht in der Wüste völlig erschöpft und seines Lebens […]
Ein Mensch wie Brot
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, am kommenden 18. Sonntag im Jahreskreis hören wir in der Lesung aus dem Alten Testament, dass Gott dem hungernden Volk Israel in der Wüste Manna schenkt, das Brot vom Himmel (Ex 16, 2-4.12-15). Und im Evangelium sagt Jesus von sich selbst, dass er das Brot des Lebens ist: „Ich […]
„Wer teilt, gewinnt.“
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, in jedem Jahr bringt das Bonifatiuswerk in Paderborn einen Erstkommunionkurs heraus, der sich thematisch jeweils auf eine Bibelstelle bezieht bzw. daran ausgerichtet ist. Im Jahr 2015 stand der Erstkommunionkurs des Bonifatiuswerkes unter dem Motto „Wer teilt, gewinnt.“ Der biblische Hintergrund war hier die Erzählung von der wundersamen Brotvermehrung oder […]
„Kommt und ruht ein wenig aus!“
Liebe Leserinnen und Leser, in diesen Tagen des Sommers machen viele Menschen Urlaub und suchen Erholung vom stressigen Alltag. Da passt die Aufforderung Jesu an seine Apostel, die wir am kommenden Sonntag im Evangelium hören, sehr gut: „Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus!“ (Mk 6, 31) […]
Vom Herrn gesendet, damals und heute
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, am kommenden 15. Sonntag im Jahreskreis hören wir das Evangelium von der Aussendung der zwölf Apostel durch Jesus. Auf der Homepage von katholisch.de fand ich folgende Meditation zu diesem Evangelium von Sr. Johanna Domek OSB: „Jesus befähigt seine Jünger damals und uns heute. Der Text sagt: „Er gab ihnen […]
Dank an Pater Lucas, monatliche Messe in Hua Hin, Gottesdienste am 06./07. Juli
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, nach drei Wochen Heimaturlaub, oder besser Heimatbesuch(en) in Deutschland bin ich wieder zurück in Thailand. Ich danke Pater Lucas, der am vergangenen Samstag zurück nach Deutschland geflogen ist, ganz herzlich für die Feier der Gottesdienste in Bangkok und in Pattaya während meiner Abwesenheit. Er hat sich hier in unserer […]
Das Unmögliche für möglich halten
Hoffen trotz aller Enttäuschungen… Die Verzweiflung niederkämpfen… Sich nicht entmutigen lassen und weiter suchen nach Heilung… Ungewöhnliche Schritte wagen… Über den Schatten der Angst springen… Sich in Gottes Hand fallen lassen trotz Zweifel… Seine Nähe spüren und heil werden.Das ist in wenigen Sätzen zusammengefasst das, was die „blutflüssige Frau“ im Evangelium vom kommenden Sonntag erlebt […]
Wem die Stunde schlägt…
Keine Sorge, ich spreche nicht vom letzten Stündlein, ich spreche vom Stundenläuten der Kirchenglocken, das ich hier in Thailand vermisse. In Deutschland gibt es viele, die das Glockenläuten als störenden Lärm beklagen, vor allem, wenn sie nachts nicht schlafen können. Für mich ist der Glockenklang nicht nur eine Erinnerung an Kindertage, als das Sechsuhrläuten der […]
Warum dauert das so lange?
Damit meine ich heute nicht den allgegenwärtigen Stau oder die lange Schlange an der Kasse sondern wichtigere Dinge: Ich mache schon so lange Yoga und bin immer noch steif und unbeweglich… Ich kann mir die Thaivokabeln immer noch nicht merken… Die Kränkung liegt schon lange zurück und ich bin immer noch nicht darüber hinweg… Der […]
Unter Gottes Schutz und Schirm – Farewell – Auf Wiedersehen!
Wieder neigt sich ein Schuljahr dem Ende zu, wieder wird es Zeit, Abschied zu nehmen von/für Expats, die zurückkehren in die Heimat oder aufbrechen an einen neuen Einsatzort. Abschied nehmen heißt, etwas geht zu Ende, bedeutet wehmütig zu sein und traurig, Freunde zurücklassen/weiterziehen lassen zu müssen, Liebgewonnenes und Vertrautes zu verlieren. Abschied heißt aber auch, […]