„Gods own countries“
Eine Weltkarte, die nicht gefüllt ist mit den Ländernamen, sondern mit dem Wort „Gott“. Dieses Bild, das ich bei der Vorbereitung des Newsletters und der Predigt für den kommenden Sonntag im Internet fand, bringt die Botschaft der Texte des kommenden Sonntags sehr klar und prägnant zum Ausdruck: Der Gott der Bibel ist ein Gott aller […]
„Du bist mein geliebtes Kind“
Liebe Leserinnen und Leser des Rundbriefs, am kommenden Sonntag begeht die Kirche das Fest der Taufe des Herrn und damit endet offiziell die Weihnachtszeit. Wenn wir der Taufe Jesu gedenken, dann rückt automatisch auch unsere eigene Taufe ins Blickfeld, ein Ereignis, an das die meisten von uns keine Erinnerung haben. Was war „das“ damals? Nur […]
Wann ist Weihnachten?
Wann ist für Sie richtig Weihnachten?Beim Hören der Weihnachtsgeschichte?Wenn die Lichter in der Kirche ausgehen und „Stille Nacht“ erklingt oder „Oh du Fröhliche“?Wenn Sie mit der Familie auf der Couch am Weihnachtsbaum sitzen und Plätzchen essen?Beim Geschenke aufpacken?Beim Weihnachtsessen?Wenn man beim Telefonieren oder Facetimen mit weit entfernten Familienmitgliedern oder Freunden das Gefühl hat, sie wären […]
Träume sind Schäumel!?
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, „Träume sind Schäume.“ lautet eine bekannte deutsche Redensart. Und damit soll ja zum Ausdruck gebracht werden, dass Träume letztlich unwichtig sind, nichts Reales, nichts Wichtiges. Und wenn von jemandem gesagt wird, dass er ein „Träumer“ ist, so ist es auch nicht als Kompliment gemeint, sondern als Charakterisierung eines Menschen, […]
Päckchen packen einmal anders
Päckchen packen dieses Jahr nicht mit Plätzchen drin oder Geschenken… sondern diesmal Sorgenpäckchen packen Ärgerpäckchen Enttäuschungspäckchen Angstpäckchen… Einfach abgeben Und sie los sein. die Sorgen, den Ärger, die Enttäuschung, die Angst wenigstens für heute! morgen kann ich ja neue Päckchen packen – wenn nötig. Vielleicht ist ja auch ein Freudenpäckchen dabei oder ein Dankepäckchen ein […]
Barbarazweige
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, die Adventszeit ist eine Zeit voller Bräuche, besonderer Traditionen und ganz persönlicher Rituale, gerade in unseren Heimatländern: Adventskränze und Adventskalender, Advents- bzw. Weihnachtsmärkte, Plätzchen backen und Glühwein trinken. In die Adventszeit fallen auch die Feste von Heiligen, die zwar schon viele Jahrhunderte tot sind und über deren Leben oft […]
Gib obacht!
„Seid also wachsam!“ heißt es im Evangelium vom heutigen Sonntag. „ Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt! Bedenkt dies: Wenn der Herr des Hauses wüsste, in welcher Stunde der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben und nicht zulassen, dass man in sein Haus einbricht. Darum haltet auch ihr euch […]
Ein seltsamer König
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, mit dem kommenden Sonntag endet das Kirchenjahr. Es ist der Christkönigssonntag. Christus als König. Für uns heutige Menschen eher eine gewöhnungsbedürftige Vorstellung, da Königinnen und Könige in unserer Zeit doch eher etwas für Märchen oder Netflix-Serien sind. Und was soll das für ein König sein, der am Kreuz stirbt, […]
Blau machen
Früher, als ich noch zur Schule ging, durfte ich, wenn ich angeschlagen war, wenn mir alles zu viel wurde, einen Tag zu Hause bleiben und ins Bett gekuschelt vor mich hinträumen oder dösen, ich musste, ja durfte nichts machen, nur Ruhe geben und meistens hat das irgendwie geholfen: am nächsten Tag war ich wieder fit, […]
Allerheiligen und Allerseelen – Tage der Hoffnung, nicht der Trauer
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters, der Monat November ist in vielerlei Hinsicht ein Monat des Todes bzw. der Vergänglichkeit. Da, wo es einen Herbst gibt, ist die Natur gekennzeichnet vom Vergehen: Die letzten Blumen verblühen und die Bäume verlieren ihre Blätter. Viele Staaten gedenken im November der Verstorbenen, besonders der Opfer von Kriegen: So […]